Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Niko Rittenau, Möckernkiez 17, 10783 Berlin) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, formlos informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so erlischt Ihr Anspruch auf Ihr Widerrufsrecht und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Seminarbeitrages oder Zahlungen von Einzelberatungen.

Besonderer Hinweis: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

-Ende der Widerrufsbelehrung-

Allgemeine Geschäftsbedingungen Seminare

§1Geltungsbereich, Kundeninformationen

Für alle geschäftlichen Kontakte zwischen Niko Rittenau und seinen Teilnehmern im Rahmen der Seminare gelten ausschließlich die nachstehend aufgeführten Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen (AGB) in der jeweils gültigen Fassung. Abweichungen von diesen Bedingungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden zurückgewiesen.

Mit seiner Anmeldung zum Seminar erkennt der Teilnehmer diese AGBs an.

In diesem Text verwenden wir bei der Bezeichnung von Personen nur die männliche Form, um die Texte übersichtlich zu halten. Wir bitten Sie dafür um Verständnis. Selbstverständlich gelten alle Informationen in gleicher Weise für Frauen und Männer.

§2 Seminaranmeldung

Sie können sich für ein Seminar online über diese Homepage www.nikorittenau.com anmelden und eine formlose E-Mail an info@nikorittenau.com zur Anmeldung schicken. Ihre Anmeldung ist erst akzeptiert, nachdem Sie eine Rückmeldung per E-Mail darüber erhalten haben.

Wir bitten Sie um schriftliche Mitteilung des vollständigen Namens des Teilnehmers, der vollständigen Rechnungsanschrift und Telefonnummer.

Sie erhalten von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung mit Details zum Seminar sowie allen Zahlungsdetails mit der Bitte um Überweisung. Eine Rechnung erhalten Sie nach Zahlungseingang. Sollte das von Ihnen gebuchte Seminar bereits ausgebucht sein, werden wir Sie umgehend informieren.

Ein genereller Anspruch auf die Teilnahme besteht nicht; wir behalten uns die Zulassung zur Teilnahme im Einzelfall vor.

Mit Ihrer Anmeldung verpflichten Sie sich zur Teilnahme am gesamten Seminar. Wir erstatten keine Kosten bei späterer Anreise oder vorzeitiger Abreise.

Auf der Webseite www.nikorittenau.com sind die jeweils gültigen Seminargebühren aufgeführt. Die Seminargebühr beinhaltet das Seminar (Honorare, Organisations- und Nebenkosten) und sowie etwaige in der Seminarbeschreibung aufgeführte Zusatzleistungen. Ihre An-/Abreise und Übernachtung(en) organisieren/buchen und bezahlen Sie selbst.

Die Seminargebühr ist umgehend nach Anmeldung zum Seminar zu überweisen. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung eine Rechnung. Die Zahlung erfolgt ohne jegliche Abzüge.

Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn) entfällt das Widerrufsrecht; Umbuchungen sind hierbei nicht mehr möglich.

§3 Stornierung und Änderung durch den Teilnehmer

Sie können vor Seminarbeginn Ihr gebuchtes Seminar stornieren bzw. umbuchen oder eine Vertretung benennen:

Vertretung

Sie haben jederzeit die Möglichkeit einen Ersatzteilnehmer zu benennen, sofern dieser die Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllt; auch hier behalten wir uns die Zulassung zur Teilnahme im Einzelfall vor.

Eine eigene verbindliche Anmeldung des Ersatzteilnehmers ist erforderlich. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie bzw. für den Ersatzteilnehmer.

Stornierung

Sie können vom Vertrag zurücktreten. Bei einer Stornierung erheben wir folgende Bearbeitungsgebühren:

– Stornierungsgebühr bis 8 Wochen vor Seminarbeginn: € 70,-

– Stornierungsgebühr ab 8 Wochen vor Seminarbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr

– Stornierungsgebühr ab 30 Tage vor Seminarbeginn: die volle Teilnahmegebühr; dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.

Maßgeblich für den Zeitpunkt ist der Zugang der Umbuchung bzw. Stornierung bei uns. Die Benennung einer Vertretung oder eine Stornierung kann nur durch eine schriftliche Nachricht oder E-Mail erfolgen.

§4 Absage/Verschiebung von Seminaren durch Niko Rittenau

Wir behalten uns vor, Seminare im Falle von Krankheit, höherer Gewalt, behördlichen Beschränkungen oder anderen nicht in unserem Verschulden liegenden Gründen abzusagen oder zu verschieben. Muss ein Seminar ausnahmsweise abgesagt werden, wird die bezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich in voller Höhe erstattet. Im Falle einer Verschiebung gilt der gebuchte Platz für den neuen Termin und wird, wenn nicht anders gefordert, automatisch umgebucht.

Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für die Buchung von Hotels sowie Flug- oder Bahntickets.

§5 Änderungsvorbehalte

Wir behalten uns vor, erforderliche inhaltliche und organisatorische Änderungen und Abweichungen vor oder während des Seminars durchzuführen, soweit diese den Gesamtcharakter des angekündigten Seminars nicht wesentlich ändern.

Auch behalten wir uns eine Änderung des genauen Seminarortes innerhalb einer vertretbaren Entfernung zum ursprünglichen Seminarort vor. Über erforderliche Änderungen werden wir die angemeldeten Teilnehmer unverzüglich informieren.

§6 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Dem Teilnehmer steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten sind. Außerdem ist er zur Ausübung seines Zurückbehaltungsrechtes nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§7 Haftungsausschluss

Die Dienstleistungen der Ernährungsberatung Niko Rittnau stellen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung dar. Es ist nicht geeignet, um psychische Störungen in Bezug auf das Essverhalten aufzuarbeiten. Die Teilnahme an den Seminaren bzw. Beratungen erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich. Die in der Beratung und in den Seminaren angeleiteten Inforamtionen gelten ausschließlich zur Prävention von gesunden Personen. Sämtliche in ärztlicher Behandlung befindliche Personen sind dazu angehalten alle Ernährungsratschläge nur in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt durchzuführen.

Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz gleich welchen Rechtsgrundes sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers, die sich aus vorsätzlich oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Ernährungsberatung Niko Rittenau und seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde. Die Einschränkungen der Absätze 2 und 3 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Ernährungsberatung Niko Rittenau, wenn Ansprüche direkt geltend gemacht werden.

§8 Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir erheben im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Teilnehmers. Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Ohne Einwilligung des Teilnehmers werden wir Bestands- und Nutzungsdaten des Teilnehmers nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telediensten erforderlich ist.

Ohne die Einwilligung des Teilnehmers werden wir Daten des Teilnehmers nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.

Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, über die von ihm gespeicherten Daten Auskunft zu erhalten, sowie die Löschung dieser Daten anzufordern.

§9 Schlussbestimmungen

Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort für alle Verpflichtungen beider Vertragsteile und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag Berlin. Wir sind daneben berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und den Bestand des Vertrages insgesamt nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt, soweit nicht dispositives Gesetzesrecht zur Anwendung kommt, eine Regelung, die in ihrem wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Falle einer Lücke.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 1 Januar 2018;

frühere Allgemeine Geschäftsbedingungen treten hiermit außer Kraft.

Ernährungsberatung Niko Rittenau
Stand 1. Juni 2018