Abwechslungsreiche Ernährung mit dem Baukastensystem
Im ersten Teil des Kochbuches finden sich Nikos ausführliche
Warenkunde aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sowie seine
„10 Tipps für eine gesunde vegane Ernährung“ und Weiteres.
Im zweiten Teil zeigt Sebastian seine vielfältigen Rezepte im
Baukastensystem, mit dessen Hilfe man durch die Kombination der
verschiedenen Komponenten wie Getreide, Gemüse, Hülsenfrüchte
und Nüsse optimal mit Nährstoffen versorgt wird:
Mal wird das Blumenkohlsteak mit Hirsepolenta und Curry-
Hülsenfrüchte-Salat kombiniert, mal mit Soja-Paneer, Vollkornreis
und Koriander-Pesto serviert. Unzählige andere Kombinationen
sind darüber hinaus noch möglich und geben dem Leser die
Möglichkeit so selbst kreativ zu werden. Anbei stehen einige Seiten aus dem Buch in der Vorschau zur Ansicht bereit, um einen Eindruck der Buchinhalte zu vermitteln.