Die Ernährung der Zukunft?
Umweltfreundlich, ethisch & lecker!

Die Ernährung der Zukunft?
Umweltfreundlich, ethisch & lecker!

Bekannt aus:
Niko Rittenau bekannt aus Tedx YouthNiko Rittenau bekannt aus planetwissenNiko Rittenau bekannt aus Der SpiegelNiko Rittenau bekannt aus greenlifestyleNiko Rittenau bekannt aus GalileoNiko Rittenau bekannt aus ZDF planet-eNiko Rittenau bekannt aus Antenne Kärnten

Niko-mit-Burger

Burger Kooperation „PETER PANE X NIKO RITTENAU“

Von 15. Dezember 2020 bis 28. Februar 2021 gibt es bei der Burger-Restaurantkette Peter Pane den von Niko Rittenau kreierten veganen Burger „Abendrot“.

Sein Name entstand in erster Linie, weil sich die Farbe Rot in mehreren Tönen durch viele der Burgerkomponenten zieht. Im weiteren Sinne steht der Name des Burgers aber auch für das Sprichwort „Abendrot, gut Wetterbot!“, der besagt, dass eine kräftige Rotfärbung des Himmels gutes Wetter am nächsten Tag bringt.

Mit dem Verzehr des Abendrot-Burgers verändert man zwar das Wetter nicht akut zum Besseren, aber weil er rein pflanzlich und damit im Durchschnitt ressourcenschonender und umweltfreundlicher als ein Burger mit tierischen Produkten ist, wirkt er zumindest indirekt auf Lange Sicht positiv auf unser Klima und ist damit im weitesten Sinne auch ein „gut Wetterbot“.

Mittlerweile muss man für all die liebgewonnenen Geschmäcker keine tierischen Produkte mehr essen. In diesem Burger vereint sich großartiger Geschmack mit Tierschutz – guten Appetit!

Der „Abendrot“ Burger

Dieser Burger zeigt auf, dass auch Gerichte ohne  tierische Produkte richtig deftig, lecker und voller Umami sein können. Der Abendrot-Burger umfasst folgende Zutaten:

Von oben beginnend: Ein Rote-Bete-Bun mit Sesam, der seine Farbe  gänzlich ohne synthetische Farbstoffe, sondern nur durch rote Bete, Kirsche und Süßkartoffel erhält. Darunter verbirgt sich bereits die erste der drei enthaltenen Saucen:  Ein Tomaten-Nuss-Pesto aus getrockneten Tomaten, Walnüssen und Mandeln. Darunter  folgt eine Handvoll Wildkräuter gefolgt von einem Mandel-Mozzarella mit einer Creme aus gereiftem Balsamico. Der Patty selbst ist ein würziges Rote-Bete-Patty mit Quinoa und Sojahack. Das Patty liegt auf einem Lollo-Verde-Salatblatt sowie einer Tomatenscheibe mit einem Klecks veganer Raps-Mayonnaise.

Veganer-peter-pan-Burger

Kundenfeedback zum Burger

veganer-peter-pan-burger-feedback
veganer-peter-pan-burger-niko-rittenau
veganer-peter-pan-burger-rezension
veganer-peter-pan-burger-rezension

Das Rezeptvideo zum Burger

In diesem YouTube-Video wird das Konzept des Abendrot-Burgers im Detail erklärt und eine Schritt-für-Schritt-Zubereitung gezeigt. Unter dem nachfolgenden Link kann man die ursprünglichen Grundrezepte des kreierten Burgers herunterladen.

Die Rezepturen für den finalen Abendrot-Burger wurden allerdings von Peter Pane angepasst und so geben diese Rezepte nur eine ungefähre Anleitung zur Umsetzung des Abendrot-Burgers.

Newsletter: 100 % Ernährungsinhalte - 0 % Spam

Der Newsletter ist kostenlos und unverbindlich und kann jederzeit mit einem Klick abbestellt werden. Um ihn zu abonnieren kann man sich nachfolgend mit der eigenen E-Mail-Adresse eintragen: