Vegan ist Unsinn

„Vegan ist Unsinn!“

Populäre Argumente gegen den Veganismus
und wie man sie entkräftet

„Undogmatisch, ehrlich & objektiv – für jede vegan lebende Person ein Muss!“
Sebastian Joy, Geschäftsführer ProVeg International

Bekannt aus:
Niko Rittenau bekannt aus Tedx YouthNiko Rittenau bekannt aus planetwissenNiko Rittenau bekannt aus Der SpiegelNiko Rittenau bekannt aus greenlifestyleNiko Rittenau bekannt aus GalileoNiko Rittenau bekannt aus ZDF planet-eNiko Rittenau bekannt aus Antenne Kärnten

Niko Rittenau Ed Winters Patrick Schönfeld

Über die Autoren

Niko Rittenau ist als Ernährungswissenschaftler und Spiegel-Bestseller-Autor einer der gefragtesten Experten in Deutschland, wenn es um die Themen Ernährung und Nachhaltigkeit geht.

Ed Winters (Earthling Ed) ist mit über einer halben Million Abonnenten auf Instagram einer der bekanntesten veganen Aktivisten und ist unter anderem Mitbegründer von SURGE und Unity Diner.

Patrick Schönfeld stellt als Illustrator das Thema der Tierethik in Web-Comics zeichnerisch auf teils satirische und stetes humorvoll Art und Weise dar und veröffentlicht als veganer Aktivist unter dem Pseudonym „der Artgenosse“ seit 2013 Aufklärungsvideos auf YouTube.

Wer sich vegan ernähren möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen! Und wer es nicht möchte, sollte es erst recht lesen, um die falschen Vorurteile zu veganer Ernährung abzulegen!Björn Moschinski, Vegan Head Chef & Kochbuchautor

"Vegan ist Unsinn!" • Alle Infos zum neuen Buch • mit Earthling Ed & dem Artgenossen

„Vegan ist Unsinn!“

„Vegan ist Unsinn!” – Aussagen wie diese hört und liest man immer wieder. Die hinter dem Veganismus stehende Philosophie könnte jedoch nicht weiter davon entfernt sein und gibt wichtige Antworten auf Fragen, die zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen:

Was schulden wir den Tieren? Wie gehen wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um? Und wie ernähren wir die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig?

„Populäre Argumente gegen den Veganismus und wie man sie entkräftet“

Was Niko Rittenau in seinem Erstlingswerk „Vegan-Klischee ade!“ in Bezug auf die Ernährungswissenschaft vorgelegt hat, erweitert er zusammen mit dem international bekannten britischen Aktivisten Ed Winters („Earthling Ed“) sowie dem Social-Media-Aktivist Patrick Schönfeld („Der Artgenosse“) nun in „Vegan ist Unsinn!“ um den Aspekt Ethik und die damit verbundenen Themenfelder.

Anhand von typischen Vorurteilen gegenüber dem Veganismus zeigen die Autoren welche Fehlschlüsse und Irrtümer diesen Einwänden zugrunde liegen und wie man diesen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger begegnen kann.

Vegan ist Unsinn Leseprobe Deckblatt