Die Ernährung der Zukunft?
Umweltfreundlich, ethisch & lecker!

Die Ernährung der Zukunft?
Umweltfreundlich, ethisch & lecker!

Bekannt aus:
Niko Rittenau bekannt aus Tedx YouthNiko Rittenau bekannt aus planetwissenNiko Rittenau bekannt aus Der SpiegelNiko Rittenau bekannt aus greenlifestyleNiko Rittenau bekannt aus GalileoNiko Rittenau bekannt aus ZDF planet-eNiko Rittenau bekannt aus Antenne Kärnten

Nahrungsergänzung bei veganer Ernährung

Wie zahlreiche Publikationen erläutern, werden Multi-Nährstoffpräparate bei adäquater Zusammenstellung gut vertragen, bieten eine vielversprechende Lösung zur Schließung von Nährstofflücken in Speiseplänen und sind bei richtiger Dosierung risikoarm und praktisch. Kosten-Nutzen-Abwägungen zeigen, dass sie ein überaus geringes Risikopotenzial aufweisen und ihre langfristigen potenziellen Vorteile ihre kaum bis gar nicht vorhandenen Nachteile bei weitem übersteigen.

Wie die beiden Harvard-Wissenschaftler Dr. Walter Willett und Dr. Meir Stampfer in ihrer gemeinsamen Publikation erläutern, sind Multinährstoffe aufgrund ihrer geringen Kosten und des positiven Nutzen-Risiko-Verhältnisses für die meisten (westlichen) Erwachsenen eine sinnvolle Ergänzung zu einer insgesamt ausgewogenen Ernährung. Dr. Stampfer ist seit 2011 der Studienleiter der renommierten Nurses’ Health Study (NHS) und ist auch in die weiterführende NHS II unter der Leitung seines Kollegen Dr. Willett involviert. Dr. Willst ist mit über 1.500 wissenschaftlichen Publikationen der zweit-meistzitierte Autor im Fachbereich der klinischen Medizin. Bei Publikationen von diesen beiden Personen handelt es sich also um fundierte Inhalte von zwei der anerkanntesten Wissenschaftler unserer Zeit.

Wie die beiden in ihrer gemeinsamen Publikation erwähnen sind Multinährstoffe vor allem in kritischen Lebensphasen (Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere, Stillende, Kinder und Ältere) sowie für Personen mit einem geringeren oder gar keinem Anteil an tierischen Produkten in der Ernährung – beispielsweise für vegan lebende Menschen – von besonderer Bedeutung. Dr. Willet und Dr. Stampfer führen darüber hinaus aus, dass eine präventive und langfristige Gabe von moderat dosierten Multinährstoffen praktischer und günstiger als eine regelmäßige Testung der Nährstoff-Blutparameter ist, da adäquat zusammengesetzte Multinährstoffe auch ohne vorherige Blutanalyse auf Dauer eingenommen werden können, um die Nährstoffversorgung zu unterstützten. Dies steht in Übereinkunft mit den Publikationen weiterer Harvard-Wissenschaftler, die – zumindest bis eine optimierte Lebensmittelproduktion mit Fokus auf Nährstoffdichte erreicht ist – Multinährstoffe quasi für die gesamte Bevölkerung empfehlen und in ihnen eine wichtige Säule in der Prävention chronisch-degenerativer Erkrankungen sehen.

Auch der bekannte Biochemiker Prof. Dr. Nathan Ames, der mit über 500 wissenschaftlichen Publikationen einer der 100 häufigst zitierten Wissenschaftler über alle Fachbereiche hinweg ist, spricht sich klar für die Verwendung von Multinährstoffen und eine generelle Supplementierung aus. 2007 veröffentlichte er zusammen mit weiteren anerkannten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen offenen Brief an das American Journal of Clinical Nutrition, in dem sie im Rahmen der allgemeinen Ernährungsempfehlungen eine ergänzende Supplementierung befürworten und diese als eine gute „Versicherung“ in Bezug auf die Nährstoffversorgung beschreiben.

Gerade in kritischen Lebensphasen ist dies von besonderer Bedeutung und so schreibt auch die weltweit größte Ernährungsfachgesellschaft (American Association of Nutrition and Dietetics, 2008) in ihrer Publikation zum Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln, dass vor allem Multinährstoffpräparate für u.a. schwangere Frauen mit eingeschränkter Lebensmittelauswahl, Mehrlingsschwangerschaften sowie „[…] für die, die nur wenig oder keine tierischen Produkte zu sich nehmen“ eine wichtige Ergänzung zu ihrer Ernährung sind. Um sicherzustellen, dass Multinährstoffpräparate als Ergänzung zu einer insgesamt ausgewogenen veganen (oder anderen pflanzlichen) Ernährungsweise weder zu einer zu starken Unter- noch Überversorgung führen, gut verträglich und sicher sind, gilt es hierbei auf eine kluge Zusammensetzung sowie strenge Qualitätskontrollen zu achten.

Multinährstoffe von Watson Nutrition

Watson Nutrition

Mit diesem Ziel vor Augen erscheinen seit August 2021 bei Watson Nutrition* diverse von Niko Rittenau konzipierte vegane Supplemente für eine optimierte pflanzliche Ernährung. Der Fokus liegt dabei auf Multinährstoffpräparaten für unterschiedliche Kostzusammenstellungen und Lebensphasen, durch die man den Mikronährstoffbedarf einfach decken kann. Ergänzend gibt es Präparate mit Mikroalgenöl für die Versorgung mit langkettigen Omega-3-Fettsäuren beim Verzicht auf Fischverzehr sowie ausgewählte hochdosierte Monopräparate für den Ausgleich von diagnostizierten Nährstoffmängeln.

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel stellen selbstverständlich keinen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar, können aber dabei helfen die aufgrund suboptimaler Anbau- und Verarbeitungsmethoden sowie dem fehlenden Fokus auf die Nährstoffbedürfnisse vegan lebender Menschen entstehenden Nährstofflücken im Speiseplan zu schließen. Dies gilt abseits der veganen Ernährung auch für andere restriktive Ernährungsweisen, in denen diverse Lebensmittelgruppen zur Gänze oder zumindest weitestgehend ausgeschlossen werden.

Die Produkte von Watson Nutrition werden von Niko Rittenau auf Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage zusammengestellt und sind speziell für eine pflanzliche Ernährung konzipiert. Es werden stets hochwertige Rohstoffe mit einer möglichst hohen Bioverfügbarkeit für eine optimale Absorption und Verträglichkeit verwendet und alle Produkte werden darüber hinaus regelmäßig von unabhängigen Laboren analysiert.

Multinährstoffe bei Watson Nutrition:

Aktuell (Stand Juni 2022) gibt es bei Watson Nutrition 3 unterschiedliche Multinährstoffe für verschiedene Formen der Kostzusammenstellung innerhalb der veganen Ernährung.

ProVeg Essentials* ist für eine überaus gut geplante und optimierte vegane Ernährungsweise gedacht und liefert nur die vier allerkritischsten Mikronährstoffe.
ProVeg Essentials+* ist für eine gesunde vegane Ernährungsweise konzipiert und liefert alle potenziell kritischen Mikronährstoffe für eine flexiblere Lebensmittelauswahl im Alltag.
Vegan Complete* liefert alle essenziellen Mikronährstoffe** und ist als Sicherheitsnetz für alle Personen, die sich etwas unsicher mit ihrer Ernährung sind, gedacht.

Hinweis: Für eine optimale Versorgung mit Calcium sollte zusätzlich zur Verwendung eines der Multinährstoffpräparate auf die regelmäßige Zufuhr von mit Calcium angereicherten Pflanzendrinks geachtet werden. Alternativ kann auf ein Calciumpulver zurückgegriffen werden. Solch ein offenes Calciumpulver zur individuelle Dosierung befindet sich bei Watson Nutrition in Entwicklung und wird zeitnah (voraussichtlich im Juli 2022) verfügbar sein. Außerdem befinden sich weitere Multinährstoffe für kritische Lebensphasen (Schwangerschaft, Stillzeit & Kindesalter) in Entwicklung.

Calcium von Watson Nutrition
Omega 3 von Watson Nutrition

Die innovativen Kapseln von Watson Nutrition haben im Gegensatz zu vielen anderen Kapseln mit Mikroalgenöl dank eines neuartigen Herstellungsverfahrens einen angenehm frischen Zitrone-Minze-Duft und weisen dadurch nicht den ansonst üblichen fischigen Geruch auf.

Omega 3 bei Watson Nutrition

ProVeg Omega 3+* liefert die wichtigen langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA & DHA und wird durch extra Vitamin D ergänzt.

Deutsche Unternehmen sind in Bezug auf die Vitamin-D-Dosierung in Nahrungsergänzungsmitteln gesetzlich limitiert und können daher in einem Produkt je Tagesportion nicht jene Dosis an Vitamin D inkludieren, die in Studien zu einer Optimierung des Vitamin-D-Spiegels führte. 1–2 Kapseln von ProVeg Omega 3+* ergänzen (je nach Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, Ernährungsweise etc.) die Multinährstoffe von Watson Nutrition daher nicht nur durch die zusätzliche Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren, sondern man optimiert dadurch gleichzeitig auch die eigene Vitamin-D-Versorgung.

Ein flüssiges Omega-3-Präparat, das für höhere Dosierungen geeignet ist, befindet sich ebenfalls in Entwicklung und wird voraussichtlich im Juli 2022 erscheinen. Mehr Informationen hierzu gibt es in einem eigenen Artikel auf der Webseite von Watson Nutrition unter www.watsonnutrition.de/omega-3 sowie im vertiefenden Video zum Thema der Omega-3-Supplementierung.

Vergleichender Überblick zu den Multinährstoffen von Watson Nutrition

Nachfolgend werden die drei veganen Multinährstoffpräparate von Watson Nutrition in Bezug auf deren Zusammensetzung und Preis miteinander verglichen. Alle drei Präparate enthalten hoch bioverfügbare Nährstoffverbindungen und werden von unabhängigen Laboren auf Belastungen sowie den Nährstoffgehalt getestet. 

Watson Nutrition finanziert darüber hinaus mit dem Erlös aus den Verkäufen der Produkte eine randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde Interventionsstudie unter Leitung von Prof. Dr. Markus Keller vom Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung, um trotz der umfangreichen Datenlage zur Sicherheit von Supplements noch die letzten offenen Forschungsfragen fundiert beantworten zu können und damit neues Wissen zur veganen Ernährung zu generieren.

Durch diese evidenzbasierte Herangehensweise, kompromisslose Qualität sowie engmaschige Kontrollen und vollumfängliche Transparenz schließen die Produkte von Watson Nutrition eine wichtige Lücke in der Nährstoffversorgung von pflanzenbasiert essenden Personen und ermöglichen eine einfache, preiswerte und sichere Art der Nahrungsergänzung.

Hinweis: Die Tabelle kann am Smartphone zur Seite gescrollt werden.

ProVeg EssentialsProVeg Essentials+Vegan Complete
Tagesportion 1 kleine Kapsel 1 Kapsel 4 Kapseln
Preis/Tagesportion ~ 0,11 € (ohne Mengenrabatt in DE) 0,28 € (ohne Mengenrabatt in DE) ~ 0,86 € (ohne Mengenrabatt in DE)
Nährstoffe Die 4 kritischsten Mikronährstoffe
(Vitamin B12, Vitamin D3, Jod & Selen)
Alle potenziell kritischen Mikronährstoffe
(5 Vitamine & 5 Mineralstoffe)
Alle essenziellen Mikronährstoffe**
(13 Vitamine & 10 Mineralstoffe)

**mit der Ausnahme von Natrium, Chlorid, Phosphor und Fluorid, da diese Mikronährstoffe laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nicht in Nahrungsergänzungsmittel inkludiert werden sollen und auch ohne Kalium, da dieser Nährstoff zu voluminös ist und stattdessen z.B. über Kaliumsalz (Blutdrucksalz) zugeführt werden sollte

*Affiliate-Link